4 Arten von Maßnahmen zur Instandhaltung

1. Inspektion: Regelmäßige Überprüfung des Gesundheitszustands der Maschine, z.B. Sichtkontrollen und Funktionsprüfungen, um frühzeitig Verschleiß oder Schäden zu erkennen. Ein Beispiel ist das Prüfen von Fertigungsrobotern auf mechanische Abnutzung und Funktionsstörungen.
2. Wartung: Planmäßige Maßnahmen zur Erhaltung des Gesundheitszustands wie Reinigung, Schmierung und Austausch von Verschleißteilen. Ein Beispiel ist der regelmäßige Austausch von Hydraulikfiltern in Produktionsmaschinen, um deren Effizienz zu erhalten.
3. Instandsetzung: Reparaturen zur Wiederherstellung des Gesundheitszustands / der Funktionsfähigkeit nach einem Defekt. Beispielsweise das Ersetzen eines defekten Getriebes in einer Produktionsmaschine.
4. Verbesserung: Maßnahmen zur Steigerung der Effizienz oder Sicherheit, wie das Nachrüsten von Maschinen mit modernen Sensoren zur besseren Überwachung. Zum Beispiel das Einbauen von Vibrationssensoren, um frühzeitig auf Lagerprobleme aufmerksam zu werden.