aiomatic: Ihr Partner für Predictive Maintenance

Mit unserer fortschrittlichen Software bieten wir Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung, um Ihre Maschinen zu überwachen, Ausfälle frühzeitig zu erkennen und Wartungsprozesse optimal zu steuern. Dadurch sichern wir die Verfügbarkeit Ihrer Maschinen und schaffen die Grundlage für kontinuierliches Wachstum.
Das Management Team von aiomatic
Funktionierende Lösung für die Industrie 4.0

Unsere Vision – Industrie 4.0 mit Predictive Maintenance

aiomatic wurde mit der Vision gegründet, eine wirklich funktionierende Lösung für das weit verbreitete Problem von Maschinenausfällen in der Industrie zu schaffen. Unternehmen sind zunehmend auf digitale Lösungen in der Wartung angewiesen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Unsere Gründerin & Gründer wollten nicht nur ein weiterer Anbieter von Projektarbeit & historischen Datenanalysen sein, sondern ein Produkt auf den Markt bringen, das den gesamten Wartungsprozess revolutioniert und es Unternehmen ermöglicht, ihre Maschinen effizienter und nachhaltiger zu betreiben.
Unsere Werte

Mit aiomatic die Zukunft Ihrer Wartung gestalten

Mit unserer innovativen KI-Software sorgen wir dafür, dass Ihre Wartungsstrategie nicht nur heute, sondern auch in Zukunft wettbewerbsfähig bleibt.
Icon Innovation

Innovation

Innovation ist der Kern unserer DNA. Wir streben danach, stets neue, innovative Features zu entwickeln, welche die Arbeit mit unserer Software optimieren. Durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung setzen wir neue Maßstäbe und sorgen dafür, dass unsere Lösungen nicht nur die heutigen Anforderungen erfüllen, sondern auch zukunftsfähig sind.
Icon Partnerschaft

Partnerschaft

Für uns bedeutet Zusammenarbeit mehr als nur eine Geschäftsbeziehung – wir verstehen uns als langfristige Partner unserer Kunden. Durch enge Zusammenarbeit und Feedbackmöglichkeiten schaffen wir Vertrauen und stellen sicher, dass wir die individuellen Bedürfnisse jedes Unternehmens in den Mittelpunkt stellen.
Icon Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Unsere KI-gestützte Analyse von Maschinendaten ermöglicht es Unternehmen, Wartungsprozesse zu optimieren, Ressourcen effizient einzusetzen und unnötigen Verbrauch zu vermeiden. So leisten wir einen direkten Beitrag zur Reduktion von Emissionen und fördern eine zukunftsfähige, ressourcenschonende Industrie.
Icon Effizienz

Effizienz

Effizienz bedeutet für uns, Prozesse zu optimieren, um Ressourcen optimal zu nutzen und gleichzeitig höchste Qualität zu liefern. Durch intelligente Technologien helfen wir unseren Kunden, ihre Wartungsprozesse und Maschinenlaufzeiten zu maximieren, Ausfallzeiten zu minimieren und so die Gesamteffizienz zu steigern.

Wie Condition Monitoring & Predictive Maintenance Ihr Unternehmen voranbringen

Unsere Software hilft Ihnen, die volle Kontrolle über Ihre Maschinen zu erlangen, Ihre Maschinen vor Ausfällen zu schützen und Ihre Wartungsprozesse durch vorausschauende Wartung zu optimieren. Optimierte Wartungsprozesse ermöglichten eine erhebliche Verbesserung der Betriebseffizienz und langfristige Kostensenkung.
Verlängerte Lebensdauer Ihrer Maschinen
Minimierte Ausfallzeiten
Kostenersparnis

Unser Management

Lena Weirauch, die CEO von aiomatic
Lena Weirauch
CEO & Co-Founder
Lena ist Diplom-Psychologin und CEO bei aiomatic. Ihre Leidenschaft für Datenanalyse entdeckte sie während des Studiums und vertiefte ihre Kenntnisse in der Luftfahrtbranche. Neben ihrer Rolle als CEO promoviert sie aktuell in Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität Bern. Als derzeit jüngstes Mitglied arbeitet sie außerdem im Plenum der Handelskammer Hamburg.
Felix Kraft, der CFO von aiomatic
Felix Kraft
CFO & Co-Founder
Felix ist CFO bei aiomatic und gründete bereits mit 18 Jahren sein erstes Unternehmen. Mit seiner Ausbildung als Bankkaufmann, Erfahrung im Bankwesen und einem Studium der Betriebswirtschaft, bringt er umfassende Expertise in Finanzverwaltung, Risikomanagement und Investitionsplanung mit. Bei aiomatic leitet er den Finanz- und Personalbereich.
Björn Schulz, der CTO von aiomatic
Björn Schulz
CTO
Björn ist als CTO das „Mathe-Genie“ von aiomatic. Schon kurz nach der Gründung stieß er mit über zehn Jahren Erfahrung in Data Science und Programmierung dazu, darunter seine Arbeit bei einem der größten deutschen Onlinehändler. Zunächst als Lead Data Scientist, baute er die KI und IT-Kernprozesse von aiomatic zukunftsweisend auf und treibt nun als CTO die Produktentwicklung voran.
Ingenieurin die Wartungsprozesse an Maschine optimiert

Wir freuen uns auf Ihr Projekt

Setzen Sie auf Predictive Maintenance und bringen Sie Ihre Wartungsprozesse auf das nächste Level.

Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam eine Lösung entwickeln, die perfekt zu Ihrem Unternehmen passt.
Danke! Wir haben Ihre Nachricht erhalten und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück!
Das hat leider nicht geklappt! Bitte überprüfen Sie, ob alle Pflichtfelder ausgefüllt wurden!