Unser Rückblick auf die Hannover Messe 2025!

Fünf Tage voller Innovation, Austausch und Inspiration: Die Hannover Messe 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, wie groß die Dynamik in der Industrie aktuell ist – und welche Rolle digitale Lösungen dabei spielen.

Ob alte Bekannte oder neue Kontakte – das Interesse an datengetriebenen, KI-gestützten Instandhaltungslösungen war so hoch wie nie. Besonders im Fokus: unser neuen
Retrofit & Predict Paket in Kooperation mit KSB.

Die Idee dahinter: eine einfache, sofort einsetzbare Komplettlösung, mit der insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen ihre Maschinen kosteneffizient digital nachrüsten und in Echtzeit überwachen können.

Das positive Feedback auf diese Lösung war überwältigend und hat uns einmal mehr darin bestärkt, dass der Bedarf nach unkomplizierter Digitalisierung riesig ist.

Was wir von der Messe mitnehmen:
Die Industrie ist bereit für den nächsten Schritt. Unternehmen wollen nicht mehr nur über Industrie 4.0 sprechen – sie wollen sie konkret umsetzen.
KMUs suchen nach Lösungen. Zeit, Personal und IT-Kapazitäten sind begrenzt – smarte Systeme müssen sich nahtlos in bestehende Prozesse integrieren lassen.
Der Wunsch nach Transparenz und Effizienz war spürbar wie nie. Maschinenausfälle und ungeplante Stillstände gehören zu den größten Produktivitätskillern. Intelligente Instandhaltung ist der Schlüssel, um dem entgegenzuwirken.
Unser Fazit: Die Messe hat gezeigt, dass wir mit unserem Ansatz genau dort ansetzen, wo der Bedarf am größten ist. Gleichzeitig hat sie uns inspiriert, noch weiter zu denken – und noch enger mit Partnern, Kunden und der Community zusammenzuarbeiten, um die Industrie nachhaltig zu transformieren.

Ein herzliches Dankeschön an alle Besucherinnen und Besucher unseres Stands, an unsere Partner – und an unser eigenes Team, das mit vollem Einsatz, Leidenschaft und Know-how dabei war.
Stand von aiomatic auf der Hannover MesseStand auf der Hannover Messe 2025