Ingenieur schaut auf das Dashboard von aiomatic

Predict your machines' health with one software

Sind Ihre Maschinen & Produktionsprozesse bereit für die Zukunft?

Manuelle Maschinenüberwachung: Ineffizient, riskant, teuer
Dezentrale Datenerfassung und verzögerte Analysen führen häufig dazu, dass Probleme zu spät erkannt werden. Ungeplante Ausfallzeiten kosten die 500 größten Unternehmen der Welt mittlerweile 11 % ihres Umsatzes (Siemens 2024).
Überwachung durch aiomatic: Einfach, präzise, effizient
Unsere Software erfasst Maschinendaten herstellerunabhängig in einem Live-Dashboard. Dank KI-gestützter Analysen können Sie Fehler frühzeitig erkennen, Ausfälle verhindern & die Maschinenleistung optimieren.

aiomatic überwacht bereits mehr als 1.000 Maschinen

Logo Brüggen
Logo EWE
Logo Sefe
Logo Hansaport
Logo Petcom
Logo Nitto
Logo KSB
Logo Innomotics

Potenzialanalyse: Sind Ihre Maschinendaten geeignet?

Fehlende oder ungenaue Messreihen führen zu Fehlern. Deshalb prüfen wir Ihre Daten vor Projektstart automatisch auf Qualität und vermeiden so Vorhersagefehler.
Upload von Maschinendaten
Beispielhafte Herausforderungen:
Konstante Messwerte trotz dynamischer Prozesse
Unvollständige oder fehlerhafte Datensätze
Zu niedrige Datenauflösung für valide Analysen
Vorteile durch unsere Analyse:
Hohe Modellqualität durch Erkennen mangelhafter Daten
Nutzerorientierte Datenanalyse - Erwartung vs. Realität
Aufdecken datenunabhängiger technischer Fehler
Bereits über 100 Unternehmen prüfen Ihre Daten mit uns

Welche Unternehmen profitieren von unserer Software?

Wir haben umfangreiche Erfahrung mit Digitalisierungsprojekten in den Branchen Pharma, Energie, Lebensmittel, Fertigung, Automobil und Maschinenbau.
Effiziente Überwachung einer Maschine

Mittelständische Produktionsunternehmen

Sie wollen Ihre Maschinen effizienter nutzen, ohne direkt ein großes IT-Projekt zu starten? Wir holen Sie genau da ab, wo Sie stehen und begleiten Sie Schritt für Schritt. Mit klaren Anleitungen, strukturiertem Onboarding und regelmäßigem Austausch wird die Einführung planbar statt kompliziert.
Komplexe Maschine aus der Autoindustrie

Großindustrielle Unternehmen / Konzerne

Die Überwachung Ihrer Maschinenanlagen ist komplex und Ausfälle könnten große Verluste verursachen? Unsere Software schützt Ihre kritischen Prozesse. Mit modernster Verschlüsselung und DSGVO-konformer Architektur sorgen wir für höchste Cyber-Security – ohne dabei Ihre Infrastruktur auf den Kopf zu stellen.
Komplexe Maschine die überwacht wird

Maschinenhersteller aus allen Branchen

Mit unserer Software bieten Sie Ihren Kunden mehr Zuverlässigkeit und planbare Wartungen. Das steigert die Kundenzufriedenheit und senkt die Garantiekosten. Gleichzeitig erhöhen Sie Ihren After-Sales-Umsatz, indem Sie Ersatzteile und Services genau dann anbieten, wenn sie benötigt werden.
Logo Hansaport
"Dank der frühzeitigen Warnung durch aiomatic haben wir einen Getriebeschaden rechtzeitig erkannt. So konnten wir den Betrieb über das Wochenende mit reduzierter Leistung aufrechterhalten und die notwendige Reparatur gezielt vorbereiten, statt von einem plötzlich drohenden Ausfall überrascht zu werden."
Ben Thurnwald
Geschäftsführer
Logo Canyon
"Die Zukunft in der Instandhaltung gestaltet sich schwierig, wenn die Ressource Fachkraft betrachtet wird. Mit der KI-basierten Lösung von aiomatic sieht diese aber wieder viel besser aus. Das Team kann sich nun anderen Tätigkeiten widmen, während die Überwachung und frühzeitige Warnmeldung durch ai-omatic erfolgt."
Andreas Weber
Technischer Instandhaltungsleiter
"aiomatic ist zukunftsweisend. Beispielsweise sagte die Anwendung von KI auf Echtzeitdaten bereits einen drohenden Lagerschaden für eine unserer Anlagen voraus. Dadurch waren wir in der Lage, frühzeitig zu handeln und einen ungeplanten Stillstand von mehr als 8 Stunden zu vermeiden.“
Dirk Schlamann
Lead Instandhaltung
"Das Set-up mit aiomatic war überraschend unkompliziert. Die nahtlose Integration in bestehende Workflows und die intuitive Bedienung des Dashboards machen die Lösung zu einem echten Erfolg, der schnell Mehrwert für unser Team liefert."
Ben Thurnwald
Geschäftsführer
"Die Lösung von aiomatic bietet einen schnellen und zuverlässigen Weg zum Null-Fehler-Ziel im Bereich der vorausschauenden Wartung im Vergleich zu traditionellen Methoden."
Christian Bittel
Inhouse-Consultant

Erfolgreiche Kundenbeispiele aus der Industrie

Große Maschinenanlage im Energiebereich
Gasspeicher & Verdichter
Überwachung der gesamten Anlage, insbesondere die schnell drehenden, empfindlichen Turbinen.
Abbildung einer komplexen Beschichtungsanlage
Inline Beschichtungsanlage
Überwachung der Pumpen, die für den Wasserkreislauf in der Beschichtungsanlage benötigt werden.
Ausschnitt einer Maschine zur Verarbeitung von Tierfutter
Vermahlungsmaschinen für Tierfutter
Überwachung der Lagertemperaturen und Leistungen der Antriebe für eine zuverlässige & effiziente Produktion.
Förderbänder im Hafenbetrieb
Förderbänder im
Hafenbetrieb

Kontinuierliche Überwachung von Motoren, Getrieben und Lagerböcken, um Lagerschäden und Bandrisse frühzeitig zu verhindern.
Herstellung von Fahrrädern
Getriebemotoren in der Fahrradproduktion
Zustandsüberwachung von Antrieben und Getrieben, um Stillstände in der Fördertechnik und Produktionsunterbrechungen zu vermeiden.
Knusperanlage in der Lebensmittelproduktion
Knusperanlage in der Lebensmittelproduktion
Überwachung von Rührwerken, Mischern und Förderaggregaten, um Produktqualität und eine kontinuierliche Produktion sicherzustellen.

Projektablauf: So einfach starten wir gemeinsam durch

Gemeinsam analysieren wir Ihre Anforderungen, wählen ein geeignetes Lösungspaket und integrieren unsere Software in Ihre Prozesse. Transparente Meilensteine und unser erfahrenes Team begleiten Sie auf dem Weg zum Erfolg.
Technischer Mitarbeiter der an einer Maschine setht
Datenübertragung über digitale Schnittstellen

Sicher implementiert & sofort einsatzbereit

Dank digitaler Schnittstellen wie OPC UA binden Sie unsere Software mühelos an Ihre IT-Systeme an – ohne aufwändige Projekte oder teure Hardware-Investitionen. Ihre Daten werden in der ISO/IEC 27001-zertifizierten Microsoft Azure Cloud gespeichert und gemäß DSGVO und EU-KI-Verordnung verwaltet.  

Mit welchen Voraussetzungen profitieren Sie am meisten von unserer Lösung?

Icon Dateninfrastruktur
Hoher Digitalisierungsstand Ihrer Maschinen sowie eine sichere und skalierbare Dateninfrastruktur
Icon Sensordaten
Zuverlässige Sensordaten, die Rückschlüsse auf den Zustand der Anlagen zulassen
Icon Lupe
Maschinendaten werden periodisch oder eventbasiert mindestens einmal die Stunde digital erfasst
Danke! Wir haben Ihre Nachricht erhalten und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück!
Das hat leider nicht geklappt! Bitte überprüfen Sie, ob alle Pflichtfelder ausgefüllt wurden!
Maschineningenieur in Maschinenraum

Unsicher, wie Sie starten sollen?

Unser Maschinenbauingenieur Joel unterstützt Sie bei den ersten Schritten –
einfach, verständlich und auf Ihren Bedarf zugeschnitten.